Back to Top

Gütesiegel „Durchgängige Sprachbildung“

Wir freuen und sehr, dass wir in diesem Monat das Gütesiegel „Durchgängige Sprachbildung“ durch den Kreis Olpe verliehen bekommen haben. Besonders stolz sind wir, dass wir als einzige Schule diese Auszeichnung gleich zweimal erhalten haben.

Radfahrtraining in Oedingen

Wir haben bestanden!

Nach einer intensiven Woche Radfahrtraining bei Regen, Wind und Sonne hat die Klasse 4c am Freitag die Prüfung erfolgreich bestanden. Ein großer Dank gilt den Eltern für die tollen Begleitung während der gesamten Woche.

Projektwoche „Wald und Natur“

In der ersten Woche nach den Osterferien durften die Schüler der Oene-Elspe-Tal-Schule den Unterricht einmal anders erleben.

Es ist ruhig im Schulgebäude. Nur selten verirrt sich eine Klasse nach drinnen, um zum Beispiel künstlerische Grundlagen für ein Landart- Naturmandala zu erarbeiten oder ein Segenslied für die Erde mit Musikinstrumenten einzustudieren.

In der meisten Zeit jedoch

 

 

 

Die Klasse 3a sendet allen österliche Grüße mit ihren gebastelten Osterhasen.

 

 

Besuch der Klassen 3a und 3b im Rathaus

Am 15.3. war es soweit - wir fuhren mit dem Linienbus nach Altenhundem und hatten einen Termin im Rathaus mit unserem Bürgermeister Tobias Puspas. Der Ratsaal 1 war für uns reserviert und es standen Getränke und kleine Geschenke (Bleistift, Lesezeichen, Lutscher und ein kleines Spiel) für uns bereit.
Dann kam unser Bürgermeister Tobias Puspas und hat sich für uns 2 Stunden Zeit genommen. Er erzählte uns von seinen vielfältigen Aufgaben, seiner Wahl zum Bürgermeister und den Ablauf von Ratssitzungen.
Er hat sich all unseren Fragen und Wünschen (und das waren nicht wenige) gestellt und es war sehr interessant und lehrreich, so dass jetzt einige von uns auch gern Bürgermeister werden möchten.
Anschließend hat uns Herr Puspas noch durch das Rathaus geführt, alle vorherigen Bürgermeister gezeigt, das Bürgerbüro, das Standesamt und natürlich auch sein Bürgermeisterbüro.
Zum Schluss fuhren wir mit dem Linienbus zurück nach Elspe.
Vielen Dank Herr Puspas für diesen tollen Einblick in Ihre Arbeit!

Brandschutztag 2023

Nachdem in den letzten Jahren der Brandschutztag entfallen musste oder ohne die Feuerwehr stattfand, konnte in diesem Jahr endlich wieder die Tradition unseres Brandschutztages in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr stattfinden. Am 25.02.23 war daher die Schule für einen Samstag ungewöhnlich voll und es gab zwischendurch für die die Schülerinnen und Schüler Unterricht von ganz neuen Lehrern, die zudem auch noch Uniformen trugen. Neben der obligatorischen Brandschutzübung wurden Notrufe geübt und die Feuerwehruniform mal ganz genau unter die Lupe genommen. Es war sicherlich Unterricht der ganz besonderen Art.

 

 

 

Verkehrszauberer in Klasse 1

Am 06.02. bekamen die Kinder der Klassen 1 Besuch von Verkehrszauberer Robert. Dieser vermittelte ihnen die wichtigsten Verkehrsregeln mit Zauberkunststücken und mithilfe seines Hunde-Freundes. So lernten die Kinder beispielsweise, dass man bei rot nicht über die Straße gehen darf, wie auch Robert nicht zaubern kann, wenn seine Ampel rot anzeigt.

Die Kinder hatten sehr viel Spaß und haben ganz nebenbei auch noch viel gelernt.

Weihnachtsgruß 2022

Wir wünschen allen Kindern und Eltern schöne Ferien, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir freuen uns alle gesund und munter im neuen Jahr wiederzusehen.

Bei der Spendenaktion sind ungelaubliche 3153€ zusammen gekommen. Vielen Dank an alle Spender!

 

Adventssingen 2022

Auch in diesem Jahr trafen sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen jeden Montagmorgen zum Adventssingen. Neben gemeinsam gesungenen Advents- und Weihnachtsliedern präsentierten auch in jeder Woche wechselnd die einzelnen Klassen unterschiedliche Beiträge, wie Instumentalvorführungen, Lieder und Tänze. Je nach Wetter fand das Singen draußen oder drinnen in der Aula statt. Für alle Beteiligten war das auf jeden Fall wieder ein ganz besonderer Wochenstart.

Schulgarten im Herbst und Winter

Auch im Herbst/ Winter gibt es im Schulgarten etwas zu tun. Hier sammeln wir Laub und füllen damit unseren Kompost. So hoffen wir im Frühjahr neue Erde für unsere Beete zu bekommen.

Die OGS Oedingen hatte im November das Motto: 112 Wähl den Notruf.

Besucht wurden wir am 11.11.22 von der Feuerwehr Oedingen und Oberelspe. In Kleingruppen lernten wir die Fluchtwege der Schule kennen und haben uns das Equipment der Feuerwehr und den Aufbau der Feuerwehrautos angeschaut. Die Feuerwehrmänner beantworteten uns alle Fragen.

Ausflug zur Karl May Bühne

Am 2.12.22 fand unsere erste Aktion in Kooperation mit dem Elspe Festival statt. Gemeinsam besuchten die OGS Elspe und die OGS Oedingen das Elspe Festival Gelände.  

Neben einem leckeren Mittagessen für Klein und Groß, durften wir die Räumlichkeiten des Festivals Geländes nutzen und eigenen Indianer-Schmuck basteln. Auf dem Gelände konnten wir uns zwischendrin auspowern.

Füllerzeichnung Unterwasserwelt

Hier einige Kunstwerke der Klasse 3a. Nachdem wir auf Fantasiereise in die Unterwasserwelt waren, sammelten wir, was wir dort alles gesehen haben und probten in Skizzen alles zu zeichnen. Aufgabe war es, alles aus der Fantasiereise mit Füller zu zeichnen und mit vielen verschiedenen Mustern und Strukturen zu füllen.

Sascha Gutzeit liest am Standort Elspe für die 1. und 2. Klasse

Am Dienstag, 25.10.2022, besuchte Sascha Gutzeit den Standort Elspe. Dort begeisterte er die Kinder der Klassen 1 und 2 mit einer ganz besonderen Lesung: In einer Mischung aus Lesung, Theater und Musical präsentierte er sehr humorvoll die Geschichten der Detektivspinne Luise. Dabei ließ er die unterschiedlichen Figuren durch unterschiedliche Stimmen - wie bei einem Hörspiel - lebendig werden.

Unterstützung gesucht!

Ihr studiert Lehramt und wollt bereits praktische Erfahrungen sammeln? Oder Ihr habt bereits Erfahrung in Lehrtätigkeiten und habt Lust, Euch weiter zu entwickeln?
Dann hat das Schulamt für den Kreis Olpe folgende Vertretungsstellen im Angebot:
- Verbundgrundschule Lennetal in Finnentrop mit 14 Wochenstunden
- Verbundgrundschule Oene-Elspe-Tal in Lennestadt mit zehn Wochenstunden
Weitere Informationen:
👉 oder bei den Sachbearbeiterinnen im Schulamt: Frau Berg (02761 81-541) und Frau Opitz (02761 81-419).

 

 

 

Kartoffelernte vor den Herbstferien

Kurz vor den Herbstferien erntete die Klasse 3a ihre Kartoffeln aus dem Schulgarten. Es war eine reiche Ernte und alle hatten Spaß beim Ausgraben und Abwaschen.
Am folgenden Freitag kamen dann alle mit Kartoffelschäler zur Schule und für einige Kinder hieß es das erste mal Kartoffeln schälen. Während die Kartoffeln im Kochwasser vor sich hinbrodelten, bereiteten die Kinder in Kleingruppen Kräuterquark -ebenfalls mit frischen Kräutern aus dem Schulgarten- zu.
Danach wurde dann geschlemmt- Kartoffeln mit Kräuterquark- lecker!

Seite 1 von 4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.