Back to Top

Elsper OGS-Kinder backen

"Oh, riecht das gut." So oder ähnlich war die Aussage von Schülern, die am Freitag, 27.11.2020 an der Schulküche vorbeigingen. Aus dem Teig wurden weihnachtliche Figuren und Formen ausgestochen. Nach dem Backen verzierten die Schüler kunstvoll und ideenreich die Plätzchen und machten jedes einzelne Plätzchen zu einem Unikat. Die Aussage einer Schülerin über diesen Tag: "Man, war das ein schöner Tag in der Schule!" Die Woche darauf wurde fleißig in der OGS mit den Kindern gebastelt. Wir freuen uns auf nächste Woche Freitag, wo ein neuer Aktionstag auf uns wartet.

Nikolausüberraschung am Standort Oedingen

Die Kinder vom Teilstandort Oedingen bedanke sich recht herzlich beim Schützenverein Oedingen für die tolle Nikolausüberraschung. Jedes Kind hat einen Schokonikolaus am Montag morgen auf seinem Platz gefunden.

Nikolausüberraschung

Ein großes Dankeschön an den Pastoralen Raum Lennestadt für den tollen Nikolaus. Die Kinder und Lehrer der Oene-Elspe-Tal-Schule haben sich sehr gefreut.

Es weihnachtet sehr in Oedingen

Jedes Jahr aufs Neue erleben wir den Zauber der Advents- und Weihnachtszeit. Zunächst dekorierten die Kinder unsere Gruppenräume der Betreuung/OGS mit winterlichen und weihnachtlichen Motiven, die sie selbst gebastelt hatten. Anschließend haben sie auch unseren Weihnachtsbaum geschmückt. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Familie Ritter, die der Grundschule in Oedingen seit einigen Jahren immer einen Tannenbaum spendet.

Weihnachtsbaum schmücken

Auch in der Oene-Elspe-Tal-Schule wird es so langsam weihnachtlich. Der Weihnachtsbaum ist aufgestellt und die Kinder der OGS lassen es sich nicht nehmen ihn mit selbstgebasteltem Weihnachtsbaumschmuck zu zieren.

Martinsbrezeln für alle Kinder am Martinstag

Am heutigen Martinstag konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Oene-Elspe-Tal- Schule über Martinsbrezeln freuen. Da der Martinsumzug in diesem Jahr nicht stattfinden kann, spendete der Kolping (Standort Elspe) und der Schützenverein Oedingen (Standort Oedingen) unserer Schule etwas Geld, welches vom Förderverein dann noch aufgestockt wurde, damit für jedes Kind eine Brezel gekauft werden konnte. Wir sagen DANKE!!

 

Die Klasse 1a am Hühnermobil

Die Klasse 1a hat im Sachunterricht das Thema Hühner besprochen. Nachdem wir auf einem Plakat unser Vorwissen gesammelt hatten, schauten wir uns einen Erklärfilm über Hühner an. Anschließend haben wir uns noch einmal näher mit der Familie Huhn beschäftigt und die richtigen Begriffe für die Körperteile des Huhns und Hahns kennengelernt. In einem Legekreis haben wir die Entwicklung vom Ei zum Huhn betrachtet.

Gemischte Beiträge

 
01.05.2020
Liebe Eltern des Jahrgangs 4,
 
wie Sie der Presse sicherlich schon entnommen haben, starten die Klassen 4 nun nicht wie vorgesehen
am Montag, den 04.05.2020, sondern erst am Donnerstag, den 07.05.2020.
Diese Mitteilung liegt uns jetzt auch vom Ministerium vor. Alle weiteren Informationen aus dem Brief,
den Sie in dieser Woche von uns erhalten haben, gelten dann zunächst für den 07.und 08.05.2020.

Malen für die Bienen

Aufruf an Kindergarten- und Grundschulkinder


Um einen Beitrag für mehr Artenvielfalt und gegen das Insektensterben zu leisten, legt die Stadt Lennestadt in Kürze auf städtischen Grünflächen Blumenwiesen als Nahrungsbiotope für verschiedene Bienenarten, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten an.

„Großflächige Bienenweiden werden z.B. an der ehemaligen Hauptschule in Elspe und im TalVital in Saalhausen angelegt - aber auch kleinere Flächen wie beispielsweise im Park in Langenei, am Sportplatz in Bonzel oder am Straßenrand in Kirchveischede werden mit Blumensamen eingesät. Gerne dürfen viele Bürger diesem guten Beispiel folgen“, motiviert Bürgermeister Stefan Hundt zum Mitmachen. Saatgut für insektenfreundliche Blühinseln gibt es im örtlichen Fachhandel.

Damit diese insektenfreundlichen Blühinseln auch als solche erkannt werden, sollen bunte Schilder mit dem Wort „Bienenweide“ darauf hinweisen.

Liebe Kinder und Eltern der Oene-Elspe-Tal-Schule,

heute beginnen offiziell die Osterferien.
Eigentlich hätten wir diese heute in der Schule
mit besonderen Aktionen im Unterricht und
einem schönen Gottesdienst in der Kirche
einläuten wollen.

Da dies nun nicht möglich war, wünschen wir
Euch und Ihnen auf diesem Weg stressfreie,
schöne, erholsame, gemeinsame Osterferien mit
Ihrer Familie. Feiern Sie ein wunderschönes,
friedliches Osterfest.

Wir hoffen, dass wir uns danach alle gesund in
der Schule wiedersehen dürfen. Sobald wir dazu
Informationen erhalten, werden wir diese hier
auf der Homepage online stellen und auch über
die Pflegschaftsvorsitzenden weiterleiten lassen.

Herzliche Grüße R. Friesekothen und D. Heße

  Zum PDF  

Bildergalerie

Liebe Kinder,

es sind schon einige Fotos eingegangen. Danke dafür! Bitte achtet bei den folgenden Fotos darauf, dass nur ihr allein auf dem Foto drauf seid und dass ihr vorher eure Eltern um Erlaubnis fragt. Gerne könnt ihr auch von euch gebastelte Kunstwerke, von euch gemalte Bilder oder selbst geschriebene Texte oder Grüße fotografieren und uns diese Fotos zur Veröffentlichung schicken.

 

Liebe Kinder,

wir Lehrerinnen der Oene-Elspe-Tal-Schule vermissen euch, unsere Schülerinnen und Schüler, sehr. Jeder musste sich an einen neuen Alltag gewöhnen, der sicherlich ganz anders aussieht als noch vor einigen Wochen.

Deshalb haben wir uns gedacht, es wäre schön, von jedem von euch, der mag, ein Foto/ Selfie auf unserer Homepage zu veröffentlichen, dass dich bei einer Beschäftigung in deinem neuen Alltag zeigt. So können wir uns alle doch irgendwie sehen, unseren Alltag teilen und bekommen vielleicht auch noch neue Ideen.

LesewocheLeseprojektwoche an der Grundschule in Elspe

Lesen ist ein großes Wunder.

Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (österreichische Erzählerin, Novellistin & Aphoristikerin)

Das war das Motto der Grundschule Elspe in der Woche vom 19. – 23.03.2018. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren im Laufe unserer ersten Leseprojektwoche, dass Lesen mehr ist als die Arbeit mit dem Lesebuch oder das Lösen von Aufgaben auf Arbeitsblättern!

Schulfest "Wir sind EINE Welt"

Das Schulfest fand im Schuljahr 2018/19 zweimal statt. 
Einmal am 24.06.2019 am Hauptstandort Elspe und
einmal am 28.06.2019 am Teilstandort in Oedingen.
Beide Feste wurden durch eine jahrgangsübergreifende
Projektwoche zum Thema "Wir sind EINE Welt" vorbereitet.

Die Kinder der Grundschule Elspe laden herzlich zu ihrer Zirkusvorstellung ein:

Freitag, 07.07.2017 um 14.00 Uhr & 17.00 Uhr

Schmetterlingstagebuch der Klasse 3b

Vor einigen Wochen wurde es im Klassenzimmer der Eulenklasse 3b ziemlich lebendig:

Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit „Entwicklungsstadien des Schmetterlings: Von der Raupe zum Schmetterling“ züchtete die Klasse 3b fünf kleine Distelfalterraupen zu Schmetterlingen

Seite 4 von 4

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.