Back to Top

Hier geht es zu den Informationsbroschüren der OGS & Betreuung

Standort Elspe und Standort Oedingen

 
 
 

Brandschutztag 2022

In diesem Jahr wurde an den Standorten der Oene-Elspe-Tal-Schule wieder ein Brandschutztag durchgeführt. Aufgrund der Corona-Pandemie musste der allerdings dieses Mal leider ohne Beteiligung der Feuerwehr durchgeführt werden. Neben der obligatorischen Brandschutzübung wurden in allen Klassen Experimente zu und mit Feuer durchgeführt und viel über den sicheren Umgang gelernt.

Klasse 4c baut Großlandschaften

Die Klasse 4c hat im Sachunterricht zum Thema NRW Modelle der einzelnen Großlandschaften gestaltet. Diese wurden der Klasse 3c in einer Präsentation vorgestellt und Fragen dazu beantwortet.

Fortbildung zur Naturnahen und Erlebnispädagogische Schule

Am Freitag nach Altweiber trafen sich alle Lehrerinnen der Oene-Elspe-Tal-Schule zur Forbildung zur Naturnahen und Erlebnispädagogischen Schule. Dabei gab es zum Einen  noch einmal eine Übersicht und Anweisungen zum Anlegen und zur Pflege des Schulgartens, der in den kommenden Wochen angelegt werden wird, zum Anderen konnten viele tolle Spiele in Wald und Wiesen kennengelernt und ausprobiert werden. Trotz des Wetters hatten alle viel Spaß bei der Sache und waren sich sicher, dass das den Kindern demnächst genau so gehen wird. Vielen Dank an Liesel Kipp und Anita Jung!

Karneval 2022

Auch in diesem Jahr ließen sich die Kinder nicht davon abhalten an Altweiber als kleine Piraten, Prinzessinnen, Punker, Indianer und vieles mehr die Schule unsicher zu machen. So beobachtete man Polonaisen, die durch das Schulleiterinnenzimmer zogen, Ballons, die durch das Treppenhaus flogen und hörte aus allen Klassenzimmern fröhliches Kinderlachen und Musik. Auch die Lehrerinnen ließen es sich natürlich nicht nehmen bunt kostümiert zur Schule zu kommen.

 

 

 

 

 

Eltern-Kind Bau Workshop am 12.02.2022

Oene-Elspe-Tal-Schule erhält tatkräftige Unterstützung zur Einrichtung einer Miniphänomenta

Geplant war der Bauworkshop zur Erstellung von vielen Experimentierstationen schon öfter. Am letzten Samstag konnte er endlich stattfinden. Etwa 30 Elternteile und Opas mit ihren Kindern waren, natürlich unter strengsten Hygienemaßnahmen, in die Oene-Elspe-Tal-Schule gekommen, um fleißig zu bauen, zu werkeln und auszuprobieren.

Besuch in der Bäckerei Tröster

Die Klasse 3c war zum Abschluss ihrer Unterrichtsreihe, im Sachunterricht zum Thema Getreide, zu Besuch in der Bäckerei Tröster in Oedingen. Zu Beginn durften alle Kinder ihren eigenen Stutenkerl ausstechen und auf dem Backblech platzieren. Im zweiten Schritt wurde jeder individuell mit einer Tonpfeife und Rosinen je nach Geschmack dekoriert. Danach ging alles in den großen Ofen zum Backen.

Nikolausüberraschung in Oedingen und Elspe

Die Kinder des Teilstandortes Oedingen und des Hauptstandortes in Elspe sagen DANKE

Am Montag wurden die Kinder nach dem Adventssingen in Oedingen mit einer prall gefüllten Tüte vom Schützenverein Oedingen zum Nikolaus in der Schule überrascht. Die Augen leuchteten, als sie durch die Tüten gestöbert haben.

Und auch in Elspe freuten sich die Kinder, als für jedes Kind ein Stutenkerl überreicht wurde. Vielen Dank hier an den Förderverein!

 

 

 

 

Adventssingen

Am Montag nach dem 1. Advent erklangen auf dem Schulhof, und sicherlich auch darüber hinaus, fröhliche Weihnachtslieder. Die Kinder und Lehrerinnen der Oene-Elspe-Tal-Schule ließen endlich wieder das traditionelle Adventssingen aufleben. Im letzten Jahr war das aufgrund der Umstände leider ausgefallen. Auch in diesem Jahr mussten zwar Einschränkungen hingenommen werden, aber davon ließ sich niemand abhalten. So wurde statt im Gebäude eben draußen gesungen und dabei die Maske getragen. Alle Kinder freuten sich sehr, als eine halbe Stunde nach "Schneeflöckchen, Weißröckchen" der Himmel seine Pforte öffnete und Schneeflocken dick wie Wattebäusche herunter fielen. Ob Frau Holle auch zugehört hatte?

 

 

 

 

Projektwoche Lesen

In der vergangenen Woche standen für die Schülerinnen und Schüler der Oene-Elspe-Tal-Schule nicht die normalen Fächer, wie Mathe, Deutsch oder Sachunterricht, auf dem Plan, sondern jede Klasse beschäftigte sich mit einem eigenen, kreativen Projekt zum Thema Lesen. Schnell merkte selbst das dem Lesen abgeneigteste Kind, dass Lesen nicht immer langweilig ist.

St. Martin

In der vergangenen Woche wurde in der Oene-Elspe-Tal-Schule wieder fleißig gebastelt. Der Grund dafür – die Martinsumzüge stehen vor der Tür. Mit der Hilfe von tatkräftigen Müttern wurde gemalt, geschnitten, geklebt, getupft und gewerkelt. Als Stärkung gab es dazu noch frisch gebackene Waffeln.

Besuch im Zirkus

Am Freitag, dem 08.10.2021, stand bei den Erstklässlern nicht Deutsch oder Mathematik auf dem Stundenplan, sondern ein Besuch im Zirkus. Eingeladen hatte der Elsper Kindergarten "Die Arche", dessen Kinder ein tolles Programm zusammengestellt hatten. Neben einer gefährlichen Löwendressur, präsentierten die Kindergartenkinder akrobatische Übungen auf dem Seil und am Trapez, eine spannende Cowboy-Show und Jonglierkünste. Den absoluten Höhepunkt bildeten aber die Clowns, die das ganze Zirkuszelt zum Lachen brachte.
Für eine tolle Show sagen die Erstklässlern der Oene-Elspe-Tal-Schule den Kindern des Kindergartens "Die Arche" Dankeschön!

 

 

 

 

Sternenwanderung der Oene-Elspe-Tal-Schule

Zu einer Sternwanderung bei schönstem Herbstwetter brachen am Freitag, den 01. Oktober alle Schüler und Leherer der Oene-Elspe-Tal-Schule auf.

Die Temperaturen lagen noch im einstelligen Bereich, als sich gegen 8 Uhr in der Früh etwa 160 Schülerinnen und Schüler mitsamt Lehrerinnen und weiterem Schulpersonal auf den Weg von der Elsper Grundschule über die „Lausebuche“ nach Oberelspe machten. Zeitgleich starteten in Oedigen die 3 Klassen der dortigen Grundschule mit ihren Lehrerinnen. Gemeinsames Ziel der beiden Schulen des Grundschulverbundes „Oene-Elspe-Tal-Schule“ – der Sportplatz in Oberelspe.

Erste Hilfe Kurs des Kollegiums

Am letzten Ferientag trafen sich alle Lehrerinnen der Oene-Elspe-Tal-Schule um die Kenntnisse zur Ersten Hilfe wieder aufzufrischen. Verbände wickeln, Nofallmaßnahmen umsetzen und vieles mehr sind nun wieder präsenter, werden aber hoffentlich nicht all zu schnell zur Anwendung kommen müssen. :-)

 

 

 

 

 

Überraschung des Schützenvereins Elspe

In der letzten Schulwoche konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Standortes Elspe noch über eine tolle Überraschung des Schützenvereins Elspe freuen. Für jedes Kind gab es als kleinen Schützenfest-Gruß einen blau-weißen Amerikaner. Vielen Dank an den Schützenverein!

 

 

 

 

 

Beethoven im Musikunterricht

In den letzten Wochen haben sich die Drittklässler in Elspe und Oedingen mit dem Komponisten Ludwig van Beethoven beschäftigt. Zum Abschluss haben sie tolle Lapbooks hergestellt.

 

 

 

 

 

Informationsbroschüre OGS

Schaut euch gerne die neue Inforamtionsbroschüre unserer OGS an. Ihr findet sie hier.

 

 

 

 

 

„Balu und Du“: Freunde und Weggefährten an zwei Lennestädter Schulen

Ein tolles Projekt in Kooperation mit dem Gymsl. Hier gehts zum Artikel von Lokal Plus.

 

 

 

 

Frühlingsgrüße für alle Kinder

In der vergangenen Woche erhielten alle Kinder der Oene-Elspe-Tal-Schule einen Frühlingsgruß, in Form einer Postkarte, von der Schule. Alle Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Schule freuen sich sehr, dass die Kinder endlich wieder in die Schule zurückkehren dürfen.

 

 

 

 

Liebe Eltern,

am Mittwoch, den 26.05.21, beginnt an unserer Schule der Wechselunterricht. Die Lerngruppe B hat am Mittwoch und Freitag Präsenzunterricht, die Lerngruppe A hat am Donnerstag Präsenzunterricht. Den Betreuungsbedarf für den Wechselunterricht haben Sie ja bereits angemeldet. Bei Änderungswünschen können Sie wie immer eine formlose E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. 

 Wir freuen uns, Ihre Kinder nächste Woche wieder an ihren Präsenztagen in unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Pfingstfest und verbleibemit herzlichen Grüßen,

Rebecca Friesekothen

 

 

 

 

Welttag des Buches

Am 23.04. findet immer der Welttag des Buches statt. In diesem Jahr haben sich die Kinder der Klasse 4oe am Projekt der Stiftung Lesen "Ich schenke dir eine Geschichte" beteiligt und jeweils das Buch "Biber undercover" von Rüdiger Betram erhalten.

Seite 3 von 5

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.