Back to Top

Adventssingen 2022

Auch in diesem Jahr trafen sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen jeden Montagmorgen zum Adventssingen. Neben gemeinsam gesungenen Advents- und Weihnachtsliedern präsentierten auch in jeder Woche wechselnd die einzelnen Klassen unterschiedliche Beiträge, wie Instumentalvorführungen, Lieder und Tänze. Je nach Wetter fand das Singen draußen oder drinnen in der Aula statt. Für alle Beteiligten war das auf jeden Fall wieder ein ganz besonderer Wochenstart.

Schulgarten im Herbst und Winter

Auch im Herbst/ Winter gibt es im Schulgarten etwas zu tun. Hier sammeln wir Laub und füllen damit unseren Kompost. So hoffen wir im Frühjahr neue Erde für unsere Beete zu bekommen.

Die OGS Oedingen hatte im November das Motto: 112 Wähl den Notruf.

Besucht wurden wir am 11.11.22 von der Feuerwehr Oedingen und Oberelspe. In Kleingruppen lernten wir die Fluchtwege der Schule kennen und haben uns das Equipment der Feuerwehr und den Aufbau der Feuerwehrautos angeschaut. Die Feuerwehrmänner beantworteten uns alle Fragen.

Ausflug zur Karl May Bühne

Am 2.12.22 fand unsere erste Aktion in Kooperation mit dem Elspe Festival statt. Gemeinsam besuchten die OGS Elspe und die OGS Oedingen das Elspe Festival Gelände.  

Neben einem leckeren Mittagessen für Klein und Groß, durften wir die Räumlichkeiten des Festivals Geländes nutzen und eigenen Indianer-Schmuck basteln. Auf dem Gelände konnten wir uns zwischendrin auspowern.

Füllerzeichnung Unterwasserwelt

Hier einige Kunstwerke der Klasse 3a. Nachdem wir auf Fantasiereise in die Unterwasserwelt waren, sammelten wir, was wir dort alles gesehen haben und probten in Skizzen alles zu zeichnen. Aufgabe war es, alles aus der Fantasiereise mit Füller zu zeichnen und mit vielen verschiedenen Mustern und Strukturen zu füllen.

Kartoffelernte vor den Herbstferien

Kurz vor den Herbstferien erntete die Klasse 3a ihre Kartoffeln aus dem Schulgarten. Es war eine reiche Ernte und alle hatten Spaß beim Ausgraben und Abwaschen.
Am folgenden Freitag kamen dann alle mit Kartoffelschäler zur Schule und für einige Kinder hieß es das erste mal Kartoffeln schälen. Während die Kartoffeln im Kochwasser vor sich hinbrodelten, bereiteten die Kinder in Kleingruppen Kräuterquark -ebenfalls mit frischen Kräutern aus dem Schulgarten- zu.
Danach wurde dann geschlemmt- Kartoffeln mit Kräuterquark- lecker!

Anlegen des Schulgartens

Unser neues Schulgartenprojekt nimmt immer mehr Formen an. Nachdem vor den Ferien von vielen fleißigen Helfern am Standort Elspe die Beete angelegt und am Standort Oedingen die Hochbeete gebaut wurden, konnten in der ersten Woche nach den Ferien bereits die ersten Samen eingesät werden. Zudem konnten Dank des Raiffeinsenmarktes Lennestadt-Neukamp viele neue Gartengeräte in der Schule einziehen.

Vielen Dank an die finanzielle und aktive Unterstützung der Fördervereine Elspe und Oedingen und alle fleißigen Helfer!

Tag der Sauberkeit

Auch in diesem Jahr haben sich die Kinder der Oene-Elspe-Tal-Schule wieder tatkräftig beim Tag der Sauberkeit eingesetzt. So haben die verschiedenen Klassen nicht nur auf dem Schulhof sauber gemacht, sondern auch darüber hinaus in Teilen der Ortschaften Oedingen und Elspe. Wie die Eimer zeigen, hat es sich in jedem Fall gelohnt! Als Dank für ihren Einsatz erhielten die fleißiger Helfer:innen Schokolade und Gutscheine für Lennestädter Spaßinstitutionen. Wir sagen Danke!

 

 

 

 

 

 

 

Für den Frieden

 

 

 

 

 

Eltern-Kind Bau Workshop am 12.02.2022

Oene-Elspe-Tal-Schule erhält tatkräftige Unterstützung zur Einrichtung einer Miniphänomenta

Geplant war der Bauworkshop zur Erstellung von vielen Experimentierstationen schon öfter. Am letzten Samstag konnte er endlich stattfinden. Etwa 30 Elternteile und Opas mit ihren Kindern waren, natürlich unter strengsten Hygienemaßnahmen, in die Oene-Elspe-Tal-Schule gekommen, um fleißig zu bauen, zu werkeln und auszuprobieren.

„Balu und Du“: Freunde und Weggefährten an zwei Lennestädter Schulen

Ein tolles Projekt in Kooperation mit dem Gymsl. Hier gehts zum Artikel von Lokal Plus.

 

 

 

 

Seite 2 von 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.