Die Klasse 1a am Hühnermobil

Die Klasse 1a hat im Sachunterricht das Thema Hühner besprochen. Nachdem wir auf einem Plakat unser Vorwissen gesammelt hatten, schauten wir uns einen Erklärfilm über Hühner an. Anschließend haben wir uns noch einmal näher mit der Familie Huhn beschäftigt und die richtigen Begriffe für die Körperteile des Huhns und Hahns kennengelernt. In einem Legekreis haben wir die Entwicklung vom Ei zum Huhn betrachtet.

Am Freitag vor den Herbstferien war es dann endlich so weit. Wir wanderten zum Ortsausgang Elspe zu den 2 Hühnermobilenl der Familie Köhler. Frau Köhler hat dann die Hühner aus dem Hühnermobil nach draußen gelassen. Sie hat ein Huhn gefangen und uns noch mal die Körperteile und einige Besonderheiten gezeigt und erklärt. Wer wollte, durfte sogar selbst ein Huhn halten. Jeder konnte einen Blick in das Hühnermobil werfen und sehen, wie die Hühner dort leben und was sie alles brauchen. Anschließend hat Frau Köhler uns die Nester gezeigt, wo die Hühner ihre Eier reinlegen. Jedes Kind durfte sich 6 frische Bio-Eier einsammeln und mit nach Hause nehmen. Zum Schluss haben wir die Hühner noch gefüttert.

Das war ein tolles Erlebnis.